Sportgymnastinnen auch auf nationaler Ebene auf dem Treppchen

Die weite Fahrt in das schöne Röbel / Mecklenburg-Vorpommern hat sich für die Sportgymnastinnen des TV Mosbach voll gelohnt: Vier Teams starteten — vier Treppchenplätze gab es für die jubelnden Mosbacherinnen.
Zwei Synchronpaare des TV hatten sich bereits Ende 2023 für den Deutschland-Cup synchron qualifiziert, zwei weitere TV- Gruppen nahmen am ausgeschriebenen Rahmenwettkampf auf nationaler Ebene teil.
Im Dreikampf der P7 (Altersstufe 15+) mit den Pflichtübungen Band, Keulen und Reifen hatten Ella Bachert und Hannah Epp keinen einfachen Stand: Als Vorjahressiegerinnen in der jüngeren Altersstufe mussten sie sich nun in der älteren Klasse behaupten. Dies gelang ihnen hervorragend! Während sie mit den Handgeräten Reifen und Keulen sogar die Bestnoten erhielten, befanden die Kampfrichterinnen ihre Bandübung weniger stark, Platz zwei und damit die Silbermedaille hatten sie sich dennoch sicher erturnt. Vor ihnen platzierte sich zur Freude der badischen Delegation das Synchronpaar Bailman /Schmälzle aus Oberachern unter elf weiteren Mannschaften.
Im jahrgangsoffenen Dreikampf der schwierigeren P9 hatten sich Lara Köhler und Deborah Kohl als badischen Siegerinnen die Fahrkarte nach Röbel erturnt, sie gehörten ebenso zu den Favoritinnen auf nationaler Ebene. Mit der besten Synchronleistung bei der Keulenübung, einer sicheren Reifenvorstellung und einer sehr guten Bandübung schafften sie es als Drittplatzierte auf das Treppchen und durften stolz auf ihre eigene Leistung die Bronzemedaille in Empfang nehmen, es siegte Esslingen vor Dieburg unter elf weiteren Mannschaften.


Im national ausgeschriebenen Rahmenwettkampf Gruppe hieß es, Präzision zu zeigen. Nach Pflichtvorgabe sollte die Gestaltung von bis zu fünf Gymnastinnen synchron gezeigt werden, dabei durften in die Choreografie Handgerätewechsel eingebaut werden und ein kurzes Stück frei gestaltet werden. Als gruppenstarker Verein gelang dies den beiden Teams des TV Mosbach zusammen mit ihren Trainerinnen Margrit Schalek-Boigs und Madeleine Crnjak super, beide TV-Mannschaften holten gut betreut von Mari Soult und Anne Wilk den jeweils zweiten Platz in unterschiedlichen Altersklassen mit Bällen. In der P7 (11+) strahlten Karolina Wilk, Jekaterina Morozova, Ella Bachert und Hannah Epp vom Siegertreppchen, in der P9 (15+) taten dies Madeleine Crnjak und Alisa Dulski zusammen mit Lara Köhler und Deborah Kohl.
Julia Waschitschek meisterte ihren ganztägig ersten Einsatz als Bundeskampfrichterin bravourös, M. Schalek-Boigs saß bei den Gruppenwettkämpfen ebenso am langen Kampfrichtertisch.
Mosbach, im März 2024
M. Schalek-Boigs